Dienstag, 7. August 2018

Die überzeugtesten leute im raum lenken sie zu einer schlechten entscheidung

Gruppenentscheidungen unter Familienmitgliedern, Freunden oder Kollegen zu treffen, kann schwierig sein - vor allem, wenn Menschen unterschiedliche Meinungen haben, und einige sind stärker als andere. Nun zeigt eine neue Studie in Nature Human Behavior eine allgemeine Falle auf, in die wir uns mit diesen Situationen gewöhnlich vertiefen: Menschen stimmen oft mit ihrem Selbstvertrauen mit dem Selbstvertrauen anderer Menschen überein, auch wenn diese mehr oder weniger Expertise haben zu dem Thema zur Hand. Die Studie dient als Erinnerung, dass, nur weil Menschen sich ihrer selbst sicher sind, es nicht unbedingt bedeutet, dass sie recht haben. Es zeigt auch, dass es für eine bessere Entscheidungsfindung wichtig ist, dass wir alle unser eigenes Maß an Sicherheit genau kommunizieren und nicht in einer "ansteckenden" Gruppendynamik versinken. Um das Entscheidungsverhalten in Gruppen zu untersuchen, führten Forscher aus dem Iran und dem Vereinigten Königreich eine Serie von sechs Experimenten mit 202 Teilnehmern durch. Bei jedem Experiment wurden Personen einzeln, in Paaren und in Gruppen aufgefordert, zu bestimmen, welcher der beiden Bildschirme ein schwer zu erkennendes visuelles Ziel zeigte, und zu bewerten, wie sicher ihre Wahl war.


Die Experimente wurden mehrmals wiederholt, und die Teilnehmer erhielten ein Feedback über ihre Genauigkeit und ihr Konfidenzniveau. Am Ende zeigten die Ergebnisse, dass die Menschen ihr Selbstvertrauen im Laufe der Zeit an die ihrer Mitentscheider angepasst haben. Wenn sie glaubten, dass die Zuversicht anderer größer war, neigten sie dazu, ihre eigenen zu erhöhen, und umgekehrt. Dies funktioniert gut, wenn jeder in einer Gruppe ähnliche Erfahrungen und Einsichten in ein Problem hat, sagen die Autoren. "Glücklicherweise ist das oft der Fall", schrieben sie in ihrer Zeitung, "da wir dazu neigen, mit Freunden, Partnern oder Kollegen zu Hause zu arbeiten, werden wir wahrscheinlich Eigenschaften teilen." Es kann auch hilfreich sein, wenn jemand, der wirklich nicht weiß, worüber er spricht, trotzdem viel Selbstvertrauen zeigt; es kann andere dazu bringen, sich über ihre eigenen Meinungen zu äußern, "auf eine Weise, die ihre relative Expertise besser widerspiegelt", schrieben die Autoren. Aber wenn einige Menschen mehr Expertise als andere haben, kann dieses Vertrauen Matching-Verhalten auch schädlich sein, sagen sie. Es "kann zu Missverständnissen darüber führen, wer wahrscheinlicher ist, dass es richtig ist", schrieben sie in ihrer Zeitung und "ist ein Grund, warum Gruppen keine guten Entscheidungen treffen können". Das wurde auch in der Studie gesehen. "Wir haben festgestellt, dass selbst dann, wenn ein Experte mit jemandem ohne Fachwissen zusammentrifft, beide Teilnehmer ihr Konfidenzniveau so anpassen, dass ihre Meinungen gleich viel Gewicht haben", sagte Dan Bang, PhD, Postdoktorand am University College London, in einer Pressemitteilung (Einige der "Partner" in der Studie waren tatsächlich Computersimulationen, die es den Forschern ermöglichten, ihre Entscheidungsgenauigkeit zu manipulieren.) Um unsere besten Wellness-Tipps zu erhalten, melden Sie sich für den Healthy Living-Newsletter an Bang sagt, dass es für Menschen schwierig sein kann, ihre Meinung mit einem angemessenen Maß an Vertrauen gegenüber anderen in der Gruppe zu äußern, wenn sie nicht wissen, ob diese Menschen bescheiden oder übermäßig selbstsicher sind.


Die Menschen könnten auch bewusst oder unbewusst auf Vertrauensbildung zurückgreifen, um Konflikte oder diffuse Verantwortlichkeiten zu vermeiden. Die Forscher erklären, dass ihre Ergebnisse Aufschluss darüber geben, wie Vertrauen die öffentliche Meinung prägt, insbesondere in Bezug auf umstrittene Themen wie Klimawandel, Politik und Wirtschaft. Die Ergebnisse zeigen auch, wie Gruppen Entscheidungen täglich treffen - und warum, wenn Sie wirklich zuversichtlich sind, dass Sie wissen, wovon Sie sprechen, möchten Sie vielleicht andere davon überzeugen, Ihrem Beispiel zu folgen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts