Mit einem Narzissten zu sprechen - jemand, der ein aufgeblasenes (und unbewegliches) Selbstwertgefühl hat - ist wie auf Zehenspitzen durch ein Minenfeld. Jedes Wort, das du aussprichst, hat das Potenzial, die Konversation zu einem umfassenden Argument zu machen. Du bist es nicht. (Wirklich.) Leute, die narzißtisch sind, sind nicht gut darin, Emotionen zu regulieren, und verwalten Frustration nicht gut, erklärt Ramani Durvasula, PhD, ein lizenzierter klinischer Psychologe und Autor von Sollte ich bleiben oder sollte ich gehen: Eine Beziehung mit a überleben Narzisst. "Sie sind mehr wie 3-Jährige als Erwachsene; Sie tolerieren keine starken Emotionen. " Und wie ein müder, launischer 3-Jähriger ist das Endergebnis ein massiver (und unangenehmer) Wutanfall. "Narzissten kontrollieren oft Menschen durch diese Wutanfälle, weil ihre Wut so besorgniserregend oder geradezu beängstigend sein kann, dass jeder ihnen nachgibt", sagt Durvasula. Wenn du versuchst, den Frieden zu bewahren (oder einfach nur deinen eigenen Seelenfrieden), kannst du einem Narzissten nichts sagen. Selbst wenn Sie dies als Vorrede zur konstruktiven Kritik verwenden, wird ein Narzisst nur hören, dass er etwas nicht richtig gemacht hat und Sie könnten es besser machen - "und das bedroht ihr Selbstwertgefühl zweimal", sagt Durvasula. "Alles, was an Kritik grenzt und auch jemand anderen in ein positives Licht hebt, ist für sie unerträglich." Eine weniger belastete Redewendung, um den Punkt klar zu machen: "Lasst uns zusammenarbeiten, um das herauszufinden." Narzissisten haben keine gute Konfrontation, sagt Durvasula.
Und da sie im Herzen Mobber sind, "sind sie wildere und dreckigere Kämpfer als die meisten von uns", warnt sie. Das bedeutet nicht, dass du deine Zunge halten musst. Versuchen Sie stattdessen eine sanftere Wende, wie: "Ich höre dich, aber ich sehe es ein bisschen anders...." Stellen Sie die Frage so viel Sie wollen in Ihrem Kopf, aber widerstehen Sie dem Drang, es herauszusprengen. "Narzissten haben ein fragiles Selbstwertgefühl und werden nie als" weniger als "angesehen, auch wenn sie so alle anderen fühlen lassen", sagt Durvasula. (Und lasst uns ehrlich sein - das von jemandem zu verlangen wird sie in die Defensive bringen.) Um herauszufinden, was sich im Geist eines Narzissten abspielt, "wählen Sie Wörter, die das Verstehen widerspiegeln und den Wunsch, zu verstehen, wie man ihnen hilft", sagt Durvasula. Zum Beispiel: "Es hört sich an, als sei viel los.
Willst du darüber reden?" "Aber du hast diesen Film nie gesehen." "Ähm, du warst nie auf dieser Party, erinnerst du dich?" Obwohl es normal, sogar notwendig erscheint, jemanden zur Wahrheitsfindung anzurufen, widerstehe dem Drang, einen Narzissten direkt anzuklagen, dass er nicht kommt etwas richtiges - besonders wenn andere da sind. "Wenn ein Narzisst spürt, dass seine Marke in der Öffentlichkeit besudelt wird, werden sie wütend", erklärt Durvasula. Lassen Sie andere stattdessen wissen, dass sie keine genauen Fakten hören. "Weil Narzissten damit beschäftigt sind, ein aufgeblasenes Selbstgefühl zu bewahren, sind sie ständig auf der Hut vor allem, was sie aus dem Gleichgewicht bringen könnte", erklärt Joseph Burgo, PhD, Psychotherapeut und Autor von The Narcissist You Know: Sich selbst gegen extreme Narzissten verteidigen Alles-über-mich-Welt. "Narzissten interessieren sich nicht für die Wahrheit", sagt Burgo. "Das einzige, was ihnen wichtig ist, ist, zu gewinnen." Selbst wenn Sie harte Beweise haben, die Ihre Position unterstützen und sie auf eine sensible und vernünftige Art und Weise präsentieren, wird ein Narzisst sie als einen vollständigen persönlichen Angriff betrachten. "Und wenn du weiter mit deinem POV argumentierst, werden sie ihre Angriffe eskalieren lassen, um dich zu vernichten", sagt Burgo. Egal wie leicht Sie treten, denken Sie daran, dass es keinen Unterschied machen wird. "Narzissisten ändern sich selten", sagt Durvasula. "Narzissmus ist eine lebenslange Persönlichkeitseigenschaft und wird im Allgemeinen mit zunehmendem Alter schlimmer."
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen