Es gibt keine exakte Übersetzung für das dänische Wort hygge (sprich HOO-GA), aber Sie haben es definitiv schon gespürt - vielleicht während Sie ein Brettspiel mit Freunden in einer verschneiten Nacht spielen oder sich vor einem Kamin zusammenrollen eine Tasse Tee und ein wirklich gutes Buch. Hygge wurde als "Gemütlichkeit der Seele" beschrieben, und für die Dänen - die als die glücklichsten Menschen auf dem Planeten gelten (trotz ihrer langen, harten Winter) - ist es eine Art zu leben, sagt Meik Wiking, CEO der Institut für Glücksforschung in Kopenhagen. In seinem kleinen Buch von Hygge: Dänische Geheimnisse zu glücklichem Leben ($ 20; amazon.com) umreißt Wiking praktische Möglichkeiten, um die lebhafte Philosophie ("hygge" hat die Shortlist für Oxford Wörterbücher Wort des Jahres 2016 gemacht) und seine Schlüsselinhaltsstoffe zu umfassen: Zusammengehörigkeit, Präsenz, Nachsicht, Entspannung und Komfort. "[Hygge] ist im Grunde wie eine Umarmung, nur ohne die physische Berührung", sagt er. Es kommt darauf an, die kleinen täglichen Freuden zu genießen, besonders wenn es draußen dunkel und eisig ist.
Im Folgenden finden Sie sechs Tipps von Wiking, um Ihrem Alltag mehr Hygiene zu verleihen. "Dänen sind von Innenarchitektur besessen, weil unsere Häuser unsere Hygge-Zentrale sind", sagt Wiking. Das eine Ding, das jedes Hygge-Haus braucht. Ein "Hyggekrog" oder eine gemütliche Ecke, wo Sie Ihren Kaffee und Ihre Zeitung genießen können "Dänen haben das Bedürfnis, den ganzen Wald mitzubringen - Blätter, Nüsse, Zweige, Tierhäute", sagt Wiking. "Lass deine Finger über einen Holztisch oder eine warme Keramik laufen cup ist ein ganz anderes Gefühl als mit etwas aus Stahl, Glas oder Plastik in Kontakt zu sein. "Mit anderen Worten, im Blockhaus-Chic ist überall Hygge geschrieben. Anstatt nach einem besonders harten Tag nach Hause zu kommen und vor Netflix herumzulaufen, solltest du ein Selbstversorgungsritual ausprobieren, das den R & R-Wert deiner Ausfallzeit erhöht. Wiking empfiehlt, ein Kit zu entwickeln, das Komfort wie Kerzen, Qualitätsschokolade, Kräutertee, eine weiche Decke, warme Wollsocken, einen Page-Turner oder ein Notizbuch und einen Stift oder ein Fotoalbum enthält. All diese Dinge ermöglichen es Ihnen, sich achtsamer zu entspannen. Stricken ist super hygge, da sein langsamer, gleichmäßiger Rhythmus für viele Menschen beruhigend wirkt, sagt Wiking.
Es hilft Ihnen, sich entspannt zu konzentrieren. Aber wenn Sie sich nicht mit Stricknadeln sehen können, gibt es viele andere hygge Spiele. "Basteln im Allgemeinen sind hygge, vor allem, wenn man sie mit einem Freund macht", sagt Wiking. "Es ist eine Chance, zu verlangsamen und etwas in Handarbeit zu machen." Versuchen Sie zu malen, eine Collage zu machen oder während einer Nacht zu quilten. Hygge Lebensmittel sind alles über Vergnügen. Denken Sie an Kekse, Kuchen und Gebäck. ("Dänen lieben frische Backwaren", sagt Wiking. "Sie müssen nicht professionell aussehen. Je rustikaler, desto besser.") Langsame, nahrhafte Eintöpfe und Chili sind ebenfalls hygge.
Noch mehr als das Essen dieser Lebensmittel macht sie mit Freunden und Familie. Wiking schlägt vor, einen Kochclub zu eröffnen, anstatt traditionelle Dinnerpartys zu veranstalten. "Wenn jeder sammelt und kocht zusammen statt eine Person zu hosten, maximiert es die Hygge. Es ist ein entspannter und ungezwungener Abend ", sagt Wiking. Zusammengehörigkeit ist ein großer Teil des Hygge-Konzepts. Um mehr Zeit mit Freunden und Familie zu verbringen, erstelle eine neue Tradition, die eine hyggische Aktivität beinhaltet (dh eine, die jeden ermutigt, sich zu verbinden und sich wohl zu fühlen).
Das könnte bedeuten, eine Spielnacht zu organisieren, eine Hütte zu mieten, zu pflücken oder einen Skiausflug zu machen. "Jede sinnvolle Aktivität, die die Gruppe vereint, wird im Laufe der Jahre alle enger zusammenbringen", sagt Wiking. "Hygge macht das Beste aus dem Moment, aber es ist auch eine Möglichkeit, Glück zu planen und zu bewahren. Die Dänen planen Hygge-Zeiten und erinnern sich danach an sie. " Hygge und Dankbarkeit gehen Hand in Hand. Die Philosophie besteht darin, dass man sich für die kleinen Dinge, wie eine Fahrradtour an einem schönen Tag oder eine Tasse heiße Schokolade, dankbar fühlt oder seinen Lieblingsfilm wieder sieht. "Die Forschung zeigt, dass Menschen, die dankbar sind, nicht nur glücklicher sind, sondern auch hilfreicher und verzeihender und weniger materialistisch", sagt Wiking. "Es geht darum, einfache Freuden zu genießen."
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen