
Die Einnahme von 800 IE oder mehr senkte dagegen das Risiko einer Hüftfraktur um 30% und das Risiko anderer Knochenfrakturen um 14%. Links zum Thema: Wie man Osteoporose bekämpft 12 Möglichkeiten, um Ihr tägliches Vitamin D 11 Lebensmittel für gesunde Knochen "Eine 30% ige Reduktion der Hüftfraktur mit einer kostengünstigen und sicheren Intervention wie Vitamin D hat enorme Auswirkungen auf die öffentliche Gesundheit", sagt Hauptautor Heike Bischoff-Ferrari, Direktorin des Zentrums für Altern und Mobilität an der Universität Zürich, in Schweiz. Die neuen Ergebnisse erklären, warum frühere Studien zu Vitamin D und Frakturrisiko zu widersprüchlichen Ergebnissen geführt haben, sagt Robert P. Heaney, MD, Osteoporoseforscher und Professor für Endokrinologie an der Creighton University in Omaha, Neb. "Alle Probleme mit früheren Studien kommen von einer sehr bescheidenen Dosis Vitamin D", sagt Heaney, der ein Leitartikel verfasst hat, der die Studie begleitet. "Wenn Sie [den Studienteilnehmern] nicht genug Vitamin D geben, werden Sie keinen Effekt sehen." Sollten Menschen über 65 beginnen jeden Tag mindestens 800 IE Vitamin D einzunehmen? Nicht unbedingt. Obwohl Bischoff-Ferrari und ihre Kollegen vorschlagen, dass eine tägliche Ergänzung vorteilhaft sein könnte, haben andere Gruppen die gleiche Empfehlung nicht eingehalten. Das Institute of Medicine (IOM), eine einflussreiche Non-Profit-Organisation, empfiehlt, dass Menschen in den 70er Jahren oder älter mindestens 800 IE Vitamin D pro Tag konsumieren. Aber dieses Vitamin D kann aus angereicherten Lebensmitteln stammen - ganz zu schweigen von Sonnenlicht, das den Körper auf natürliche Weise dazu anregt, das Vitamin zu produzieren.
Und im Juni veröffentlichte die US-amerikanische Taskforce Preventional Services (USPSTF), ein Gremium unabhängiger Experten, das die Bundesregierung in Sachen Prävention berät, einen Richtlinienentwurf, der besagt, dass es zu wenig Beweise gibt, um Vitamin-D-Präparate zu empfehlen die Prävention von Knochenbrüchen. Um die Angelegenheit noch komplizierter zu machen, scheint die Dosis, die zur Förderung der Knochengesundheit benötigt wird, von Person zu Person abhängig von seinem oder ihrem Ausgangs-Vitamin-D-Spiegel zu variieren, sagt Heaney. Bischoff-Ferrari sagt, dass die Analyse ihres Teams - "die besten Beweise, die wir heute haben" - eine Revision der USPSTF-Empfehlungen verdienen könnte, die noch nicht abgeschlossen sind und bis Juli öffentlich zugänglich sind 12. "Ich denke, dass unsere Ergebnisse eine Änderung dieser Empfehlungen für Senioren unterstützen können", sagt sie.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen