Sie könnten versucht sein, die einfachere Option zu wählen, die keine Reisen oder zusätzliche Ausgaben beinhaltet. Aber es könnte klug sein, die Reise zu machen: Eine neue Studie deutet darauf hin, dass persönliche Interviews sowohl bei der anstellenden Firma als auch beim Kandidaten bessere Eindrücke hinterlassen. "Wir leben in einer Welt, in der wir uns zunehmend auf Technologie verlassen, aber diese Studie erinnert uns daran, dass persönliche Interaktionen niemals unterschätzt werden sollten", sagte Co-Autorin Nikki Blacksmith, Doktorandin am Department für Organisationswissenschaften und Kommunikation der George Washington University in einer Pressemitteilung. Blacksmith und ihre Kollegen wollten sehen, wie Tools wie Telefon- und Videointerviews die gesamte Entscheidungsfindung beeinflussen könnten. Daher analysierten sie die Ergebnisse von 12 Studien, die zwischen 2000 und 2007 veröffentlicht wurden. Ihre Ergebnisse, die am Montag in der Zeitschrift "Personal Assessment and Decisions" veröffentlicht wurden, ergaben, dass insgesamt durch Technologie vermittelte Interviews für beide Seiten zu niedrigeren Bewertungen führten als persönliche Gespräche. Video-Interviews erhielten die negativsten Ranglisten, gefolgt von Telefon- und Computer-Interviews.
Die Forscher gingen zunächst davon aus, dass sich diese Unterschiede im Laufe der Jahre verringert hätten, da sich die Menschen an die Technologie am Arbeitsplatz gewöhnt hätten. Aber sie waren überrascht, das Gegenteil zu finden: Die Bewertungen waren in der späteren Forschung tatsächlich negativer. (Sie weisen jedoch darauf hin, dass sogar die letzte Studie vor sieben Jahren stattfand.) "Angesichts der Geschwindigkeit, mit der sich die Technologie verändert hat, ist es klar, dass wir das moderne Interview nicht verstehen", schreiben die Autoren. Die leitende Autorin Tara Behrend, PhD, Direktorin des Labors für Arbeitsplätze und virtuelle Umgebungen an der George Washington University, sagt, die Studie sei nicht in der Lage, zu bestimmen, was genau mit technologisch vermittelten Interviews falsch war - aber sie rät. "Am Telefon kann ich nicht mit den Schultern zucken, die Augen verdrehen, zwinkern oder mit dem Kopf nicken, um zu zeigen, dass ich verstehe", sagte sie gegenüber RealSimple.com. "Das bedeutet, dass der Interviewer leicht etwas falsch interpretieren kann, was ich sage." Darüber hinaus sagt sie, dass es in einer Video- oder Telefoneinstellung schwieriger ist, sich abzulenken. "Die Chance, den Interviewer versehentlich zu unterbrechen, wäre viel höher", sagt Behrend. "Wenn du Angst hast zu unterbrechen, dann hast du vielleicht eine lange peinliche Pause. Keine der Optionen wird die Wahrnehmung vermitteln, dass du ein starker Kommunikator bist. " Es ist auch schwierig, sich an dem zu beteiligen, was Behrend "Impressionsmanagement" nennt - Dinge zu tun, um den Interviewer wie Sie zu machen - wenn Sie ihnen nicht gegenüberstehen. Sie könnten nicht in der Lage sein, freundliche Smalltalk zu machen oder zeigen, dass Sie aufmerksam sind, indem Sie lächeln und aufrecht sitzen, wenn Sie am Telefon sind oder in eine Webcam starren, sagt sie. Das Problem ist, dass viele Befragte keine Wahl haben, was für ein Treffen sie haben werden. Wenn ein Unternehmen alle seine Interviews für eine bestimmte Position auf die gleiche Weise führt, sagen die Autoren der Studie, dann hat niemand einen unfairen Vorteil.
Wenn jedoch einige Kandidaten persönliche Interviews geben und andere nicht, sind die Ergebnisse wahrscheinlich verzerrt. In der Tat, die Studie kommt zu dem Schluss, dass diese Ergebnisse potenziell Unternehmen mit solchen Einstellungspraktiken für Klagen öffnen könnten. Behrend sagt, dass ein wichtiger nächster Schritt darin besteht, einen Weg zu finden, Wahrnehmungen in Video-Interaktionen zu verbessern. "Es gibt viele populäre Ratschläge, wie man in einem Skype-Interview gut vorgeht", sagt sie. "Zum Beispiel ist der Augenkontakt online sehr schwierig. Aber Sie können Ihren Computer so konfigurieren, dass der "Augenkontakt" mit der Kamera natürlicher erfolgt. "(Hier finden Sie unsere Expertentipps für ein Videointerview - und andere intelligente Interviewtipps). Sie hofft, dass Forscher, indem sie Tipps und Techniken wie diese studieren, dazu beitragen können, das Spielfeld zu ebnen - und entfernten Interviewern einen Teil ihres verlorenen Vorteils zurückzugeben.
Dieser Artikel erschien ursprünglich auf RealSimple.com.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen