Wenn bei Ihnen Eierstockkrebs diagnostiziert wird, weisen die Ärzte den Krebs einem von vier "Stadien" zu. Diese Kategorien basieren darauf, wie weit sich der Krebs ausgebreitet hat. Stadium 1 bedeutet, dass der Tumor sich nicht über den Eierstock ausgebreitet hat. Stufe 4 ist am weitesten fortgeschritten und bedeutet, dass der Krebs sich im Körper ausgebreitet hat. Jede Stufe hat auch Unterkategorien. Das Stadium des Eierstockkrebses wird durch drei Dinge bestimmt: die Größe des Tumors; ob der Krebs sich auf die Lymphknoten ausgebreitet hat; und ob die Krebszellen in weiter entfernte Organe (wie die Leber) oder in die Flüssigkeit um die Lunge metastasiert haben.
Staging ist einer der ersten Schritte, um herauszufinden, wie man mit Krebs umgehen kann. "Staging bestimmt die weitere Behandlung und bestimmt die Prognose", sagt Otis Brawley, MD, Chief Medical Officer der American Cancer Society. "Normalerweise werden die klinischen Stadien 1, 2 und 3 irgendeine Art von Operation mit der Absicht, zu versuchen, zu heilen. Stufe 4 wird nicht operiert, es sei denn, es dient der Linderung. " Jeder ist anders und jeder Krebs ist anders. Das Stadium Ihres Eierstockkrebses zum Zeitpunkt Ihrer Diagnose besiegelt Ihr Schicksal nicht. Aber es gibt Ihnen wertvolle Informationen, um in den kommenden Tagen zu navigieren.
Hier sind die vier Stadien von Eierstockkrebs und die typischen Behandlungen für jeden. Stadium-1-Tumoren sind auf die Eierstöcke oder Eileiter beschränkt und haben sich überhaupt nicht ausgebreitet. Diese Art von Tumor ist am einfachsten zu behandeln, sogar zu heilen. Insgesamt haben Frauen, bei denen Eierstockkrebs im Stadium 1 diagnostiziert wird, eine Chance von 90%, fünf Jahre später noch am Leben zu sein. Viele werden auch noch viele Jahre darüber leben. Es gibt Subtypen von Eierstockkrebs im Stadium 1. Stadium 1A bedeutet, dass der Krebs nur in einem Eierstock oder Eileiter vorliegt. "Dies ist ein wichtiges Stadium, da der Tumor im Grunde auf einen Eierstock beschränkt ist und nicht zu etwas anderem wächst und vollständig entfernt werden kann", sagt David Kushner, MD, Professor für gynäkologische Onkologie an der School of Medicine and Public der University of Wisconsin Gesundheit. In einigen Fällen können Frauen mit Eierstockkrebs im Stadium 1A die Chemotherapie überspringen.
Stadium 1B ist, wenn der Krebs beide Eierstöcke oder Eileiter erreicht hat, aber nicht weiter. Stadium 1C bedeutet, dass sich der Krebs immer noch auf der Innenseite der beiden Eierstöcke oder Eileiter befindet und auch die Oberfläche des Eierstocks durchbrochen hat, um nach außen zu gelangen. Dies könnte vor der Operation oder während der Operation (intraoperative chirurgische Verschüttung) passieren. Eierstockkrebszellen können auch in der Flüssigkeit im Abdomen gefunden werden. Im Stadium 2 des Eierstockkrebses befindet sich der Tumor noch in den Eierstöcken und Eileitern, hat aber auch begonnen, sich auf nahe gelegene Organe im Becken auszubreiten. "Phase 2 bedeutet, dass der Tumor tatsächlich mit anderen Organen in der Nähe in Kontakt gekommen ist und sich dort ausgebreitet hat", sagt Dr. Brawley. "Dies könnte der Uterus oder die Eileiter sein, im Fall von 2A. Stadium 2B bedeutet, dass es zu anderen nahe gelegenen Organen wie dem Dickdarm, der Blase oder dem Rektum angewachsen ist. " Insgesamt beträgt die Fünf-Jahres-Überlebensrate für dieses Stadium 70%. Die Behandlung besteht in der Regel aus Operation und Chemotherapie.
Im Stadium 3 befindet sich ein Eierstockkrebstumor immer noch in einem oder beiden Eierstöcken oder Eileitern, hat sich jedoch weiter ausgebreitet. Stufe 3A ist in zwei Kategorien unterteilt. In Stadium 3A1 befindet sich der Krebs immer noch in einem oder beiden Ovarien und wird in den Lymphknoten gefunden. In Stufe 3A2 kann der Krebs in den Lymphknoten sein oder nicht, aber mikroskopische Zellen haben sich in die Bauchhöhle ausgebreitet.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen