Donnerstag, 2. August 2018

Ja, binge watching ist wirklich mit deinem schlaf verblüfft

Wenn Sie jemals Ihre Schlafenszeit zurückgedrängt haben, um nur eine weitere Episode von Orange ist das neue Schwarz zu sehen, oder mit aufgerissenen Augen im Bett liegen, nachdem Sie drei aufregende Stunden Game of Thrones gestreamt haben, wird diese neue Forschung Sie wahrscheinlich nicht überraschen. Eine neue Studie im Journal of Clinical Sleep Medicine ist die erste, die Binge-Watching mit schlechterer Schlafqualität, mehr Müdigkeit und erhöhter Schlaflosigkeit verbindet. "On-Demand-TV" verleitet uns nicht nur dazu, Episode für Folge zu schauen, sagen die Autoren der Studie, sondern die Shows sind auch dazu gedacht, uns einzubeziehen, Spannung zu wecken und emotional in Handlungsstränge und Charaktere zu investieren. Dies kann zu Aufregung und erhöhter Erregung führen, wie die Forschung zeigt, was sich in "erhöhter kognitiver Wachheit" und einer Unfähigkeit äußern kann, den Shuteye zu bekommen, den Sie brauchen. An der Studie nahmen 423 junge Erwachsene im Alter von 18 bis 25 Jahren teil, die Online-Umfragen über die Häufigkeit des Fernsehens sowohl im herkömmlichen Fernseh- als auch im Streaming-Bereich durchgeführt haben. Sie wurden auch gefragt, wie oft sie Serien "binge-watched", definiert als das Ansehen mehrerer aufeinander folgender Episoden der gleichen Show in einer Sitzung, auf jeder Art von Bildschirm. Sie beantworteten auch Fragen über ihre Schlafqualität und wie müde (oder wachsam) sie den ganzen Tag über waren.


Mehr als 80% der Teilnehmer identifizierten sich selbst als "Binge Watchers", wobei 20% dieser Gruppe im Vormonat mindestens ein paar Mal pro Woche Binge Watching hatten. Etwas mehr als die Hälfte der Binge-Watchers gab an, dass sie in einer Sitzung drei bis vier Episoden aufnahmen, und die durchschnittliche Binge-Session etwas mehr als drei Stunden betrug. (Männer bugsiert seltener als Frauen, aber ihre Betrachtungssitzungen waren im Durchschnitt fast doppelt so lang.) Wie die Studienautoren vermuteten, berichteten die Teilnehmer, die sich als Binge-Watchers bezeichneten, vor dem Einschlafen mehr Müdigkeit, mehr Symptome von Schlaflosigkeit und größere Aufmerksamkeit. Und im Vergleich zu Nicht-Bingern hatten sie ein 98% erhöhtes Risiko schlechter Schlafqualität. Interessanterweise wurde keine Beziehung zwischen Schlafproblemen und regelmäßiger Fernsehbeobachtung gefunden, bei der Zuschauer typischerweise von einem Programm zum anderen wechseln.


Co-Autor Jan Van den Bulck, PhD, Professor für Kommunikationswissenschaften an der Universität von Michigan, sagt, dass seine Studie nicht beweist, dass Binge-Watching direkt die Schlafqualität beeinflusst, aber es gibt einen guten Beweis, dass die beiden miteinander verbunden sind. Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie Streaming-Shows uns davon abhalten könnten, in den Schlaf zu kommen, fügt er hinzu. Erstens ist bekannt, dass blaues Licht vor dem Schlafengehen nicht gut für Schlafgewohnheiten ist, sagt Van den Bulck - obwohl er darauf hinweist, dass das Fernsehen generell nicht zu den größten Störern der Schlafstörungen in anderen Forschungsbereichen gehört. "Ob regelmäßiges Fernsehen einen großen Einfluss auf den Schlaf hat, wird diskutiert", schreiben die Autoren in ihrer Studie. Aber Binge-Watching hat seine eigenen potentiell schlafzerstörenden Eigenschaften, fügt Van den Bulck hinzu. "Wenn man sich eine Sendung im normalen Fernsehen anschaut und es vorbei ist, muss man bis nächste Woche warten, um die nächste Episode zu sehen", sagt er. "Genau wie wenn du ins Fitnessstudio gehst, hörst du auf zu trainieren, wenn dein Körper genug hat; Die Kurzhanteln bringen dich nicht dazu, mehr zu tun. " Die Streaming-Dienste bringen uns jedoch dazu, Episode für Folge zu spielen, und geben uns oft nur ein paar Sekunden Zeit, um zu entscheiden, ob wir weitermachen sollen. "Die Episode endet, ein Charakter ist vielleicht gestorben oder nicht und wir sind süchtig", sagt er. Auf diese Art und Weise ist das Streaming-Fernsehen den sozialen Medien sehr ähnlich - wo wir oft nach einem Status oder Foto suchen und am Ende eine Stunde verlieren. Darüber hinaus sagt Van den Bulck, dass das Einschlafen nach dem Ansehen von etwas, in das wir tief investiert sind, eine längere Abbauzeit erfordern könnte. "Es ist eine andere Art von Immersion - die Idee, dass man sich fast fühlt, als wäre man in der Welt der Science-Fiction oder Fantasy oder Action", sagt er. "Und es ist intensiver, wenn Sie mehr Stunden der Exposition haben." Van den Bulck sagt, dass, wenn Menschen die Menge oder die Qualität des Schlafes, die sie bekommen, verbessern wollen, die Bewertung ihrer Gewohnheiten beim Anschauen von Bingo ein guter Anfang wäre. Versuchen Sie, Grenzen zu setzen, wann und wie viel Fernsehen Sie gucken, schlägt er vor, oder Sie könnten Entspannung oder Achtsamkeitstechniken vor dem Schlafengehen integrieren.


Aber Binge Watching ist nicht schlecht, fügt er hinzu, trotz seines negativ klingenden Namens. "Ich habe Studenten, die sagen, dass sie hart für ihre Prüfungen gelernt haben, und als Belohnung werden sie ihre Lieblingssendung nachholen", sagt er. "Das ist sehr vernünftiges Verhalten und daran ist nichts falsch." Auch wenn Sie tagsüber keine Probleme haben einzuschlafen oder sich wach zu fühlen, sagt er, es ist wahrscheinlich in Ordnung, mit Ihren regelmäßigen Sehgewohnheiten fortzufahren. (Es ist dennoch erwähnenswert, dass Binge-Watching auch auf andere Weise gefährlich für Ihre Gesundheit sein kann.) Während diese Studie an jungen Erwachsenen durchgeführt wurde, glaubt Van den Bulck, dass Menschen aller Altersgruppen ähnliche Probleme mit Binge-Watching und Schlaf haben können, obwohl er vermutet, dass ein kleinerer Prozentsatz von älteren Erwachsenen so häufig wie Jugendliche und 20 Jahre binge-watching sind -etwas sind.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts