Sonntag, 3. Juni 2018

Um herzkrankheiten zu bekämpfen, bleiben sie optimistisch

DONNERSTAG, 13. September 2018 (HealthDay News) - Optimismus und ein Sinn für Zweck können Ihre Herzgesundheit verbessern, schlägt neue Forschung vor. Psychisches Wohlbefinden hat kardiovaskuläre Vorteile, weil Menschen mit einer positiven Einstellung eher dazu neigen, einen gesunden Lebensstil zu führen, folgerten die Forscher. Positive Menschen neigen eher dazu, sich gut zu ernähren, sich körperlich zu betätigen, soziale Beziehungen aufrechtzuerhalten und negative Verhaltensweisen zu vermeiden, wie frühere Untersuchungen gezeigt haben.


Diese neue Analyse "integriert viele verschiedene Möglichkeiten, wie positives Wohlbefinden die Gesundheit beeinflussen kann, durch das, was wir tun - wie Sport treiben, gesund essen, schädliche Substanzen vermeiden und zum Arzt gehen", sagte William Chopik, Assistant Professor von Psychologie an der Michigan State University. Die Studienautoren berichten, dass positives Wohlbefinden auch den Umgang mit Stress beeinflusst. Das könnte wiederum Ihre physiologischen Systeme beeinflussen, fügte Chopik hinzu, der nicht an der Studie beteiligt war. Für die Studie, Laura Kubzansky, von Harvard T.H.


Chan School of Public Health, und Kollegen haben über Dutzende von Untersuchungen mit Hunderttausenden von Teilnehmern geforscht. Die Studien hatten die verschiedenen Möglichkeiten untersucht, wie psychisches Wohlbefinden die kardiovaskuläre Gesundheit fördern könnte, oder umgekehrt - die schädlichen Auswirkungen von Depression, Angst, Wut, posttraumatischem Stress und / oder chronischem Stress. Chopik charakterisierte die Rezension als eine "umfassende" und "seltene" Untersuchung der profunden Möglichkeiten, wie Optimismus die Gesundheit beeinflussen kann. Die Forscher wiesen auf die Ergebnisse einer Studie aus dem Jahr 2017 hin, in der gezeigt wurde, dass ältere Frauen, die in Bezug auf Optimismus zu den besten 25 Prozent gehören, fast 40 Prozent weniger an Herzkrankheiten sterben. Eine Reihe anderer Studien zeigte, dass Menschen, die glauben, einen "höheren Lebenszweck" zu haben, ein erheblich geringeres Schlaganfallrisiko haben. Zusätzliche Forschung ergab, dass die optimistischsten Menschen eher eine Rauchgewohnheit bekämpfen, eher regelmäßig Sport treiben und eher Fettleibigkeit vermeiden, indem sie sich an eine Ernährung halten, die Obst und Gemüse gegenüber verarbeitetem Fleisch und zuckerhaltigen Lebensmitteln bevorzugt. Darüber hinaus können "Achtsamkeitsprogramme" - wie Meditation, Yoga und / oder Tai Chi - helfen, den Optimismus zu steigern, indem sie Angst und Stress reduzieren und gleichzeitig die Lebensqualität verbessern, so die Autoren der Studie. Und manche Menschen, die an diesen Programmen teilnehmen, können sehen, dass sich ihre Herzgesundheit in Bezug auf niedrigeren Blutdruck und ein niedrigeres Gesamtrisiko für Herzversagen verbessert.


Kit Yarrow, ein emeritierter Professor für Psychologie an der Golden Gate Universität in San Francisco, war nicht an dem neuen Bericht beteiligt, sondern bestätigte die Ergebnisse. "Es gibt nur einen Vorteil, ein tieferes Verständnis davon zu entwickeln, wie unsere Psychologie zu unserer physischen Gesundheit beiträgt und umgekehrt", sagte sie. "Ich bin überhaupt nicht überrascht von diesen Ergebnissen, und ich bin sehr erleichtert, dass neue Forschungsergebnisse zeigen, wie stark unser Körper mit unserem Geist verbunden ist", fügte sie hinzu. Yarrow stellte beispielsweise fest, dass "emotional positive und optimistische Menschen sich nicht nur gezwungen sehen, besser für sich selbst zu sorgen, sondern auch weniger unter den physisch schädlichen Auswirkungen von Stress leiden." Das kann ein großes Plus sein, sagte sie, da Stress bekanntermaßen den Schlaf beeinträchtigt, Muskelverspannungen und Schmerzen verursacht und Reservoirs für physische und mentale Energie absaugt. "Ich denke auch, dass dies Wellness-Praktiken für Menschen eröffnet, die sich zuvor möglicherweise unwohl gefühlt haben, sich emotional um sich selbst kümmern", fügte Yarrow hinzu. "Es gibt viele, die glauben, dass ein Fokus auf geistiges Wohlbefinden zu egozentrisch ist, oder ein Anzeichen dafür, dass sie 'verrückt' sind, oder etwas, das zu zeitaufwendig ist, um ihr Leben zu ergänzen." Vielleicht würde diese Studie helfen, sie zu überzeugen, schlug sie vor. "Es gibt wirklich wundervolle, stufenorientierte Programme da draußen, denen jeder folgen kann", sagte sie. Die Studienergebnisse wurden online am 10. September im Journal des American College of Cardiology veröffentlicht.


Mehr Informationen Stress und Herzgesundheit stehen bei der American Heart Association auf dem Programm.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts