Dienstag, 5. Juni 2018

Review sagt, dass calcium supplements das herz nicht schädigen

In den letzten zehn Jahren hat eine Reihe von Studien Fragen darüber aufgeworfen, ob Kalziumpräparate zu Herzerkrankungen oder Schlaganfällen beitragen können. Gerade in diesem Monat fand eine Studie von US-amerikanischen Erwachsenen heraus, dass Supplement-Anwender eher eine Plaqueablagerung in ihren Herzarterien hatten als Nichtnutzer. (Calcium ist ein Bestandteil von Arterien verstopfenden "Plaques".) Eine neue Forschungsstudie, die von der National Osteoporosis Foundation (NOF) in Auftrag gegeben wurde, ist jedoch zu einem anderen Ergebnis gekommen. Unter dem Strich, so die Übersicht, stützen die Beweise keinen Zusammenhang zwischen Kalziumpräparaten und Herzerkrankungen oder Schlaganfällen. Solange Menschen nicht über Bord gehen, sollten Kalziumpräparate als "aus kardiovaskulärer Sicht sicherer" betrachtet werden, so die Richtlinien der NOF und der American Society for Preventive Cardiology. Es wird immer noch bevorzugt, Kalzium aus Lebensmitteln wie Milch, Joghurt und Tofu zu bekommen, sagen die Gruppen. Ergänzungen können verwendet werden, um Lücken in der Ernährung einer Person zu füllen, sagte Taylor Wallace, einer der Autoren der Leitlinien. Wallace ist Associate Professor für Ernährung an der George Mason University in Fairfax, Virginia.


Die Richtlinien und die Evidenzprüfung werden online 24. Oktober in den Annalen der inneren Medizin veröffentlicht. Die NOF finanzierte die Überprüfung durch einen Zuschuss von Pfizer Consumer Healthcare, die Kalziumpräparate herstellt. Wallace sagte, dass er denkt, dass der Forschungsbericht "den Nagel in den Sarg legt", wenn es um das Kalzium / Herzkrankheits-Problem geht. Nicht alle waren sich jedoch einig. Die Überprüfung bestätigt, dass Calcium-reiche Lebensmittel für die Gesundheit des Herzens sicher sind, so Dr.


Erin Michos. Sie ist Associate Director der präventiven Kardiologie an der School of Medicine der Johns Hopkins University in Baltimore. Aber, Michos sagte, die Überprüfung umfasste nicht alle der "potenziell relevanten" Studien, die Kalzium Ergänzungen untersucht haben. Als Beispiel verwies sie auf eine Studie aus dem Jahr 2012, in der ein erhöhtes Herzinfarktrisiko bei Personen festgestellt wurde, die Kalziumpräparate einnahmen. Diese Studie wurde von der neuen Überprüfung ausgeschlossen, da sie keine Informationen über die Dosen enthielt, die die Menschen einnahmen. In ihrer eigenen Studie, die in diesem Monat veröffentlicht wurde, stellte Michos fest, dass Supplementierer etwa ein Viertel häufiger als Nichtnutzer über zehn Jahre hinweg Kalziumablagerungen in ihren Herzarterien entwickelten. Darüber hinaus, sagte sie, gibt es andere Gründe, Kalzium Ergänzungen mit Vorsicht zu betrachten. "Sie sind dafür bekannt, Blähungen, Verstopfung und Nierensteine ​​zu verursachen", sagte Michos. Sie fügte hinzu, dass die Beweise, dass Kalziumpräparate Knochenbrüche verhindern, tatsächlich "nicht sehr klar" sind.


Wallace räumte ein, dass einige einzelne Studien eine hohe Kalziumaufnahme mit einem geringen Anstieg des Risikos für Herzerkrankungen oder Schlaganfälle in Verbindung gebracht haben. Er sagte, dass es andere Erklärungen für das etwas höhere Herzrisiko unter Kalziumzusatznutzern geben könnte - wie Unterschiede in ihrer Gesamtdiät und Lebensstil. Um die neuen Richtlinien zu entwickeln, beauftragte die NOF eine aktualisierte Forschungsüberprüfung, die von unabhängigen Forschern an der Tufts University School of Medicine in Boston durchgeführt wurde. Die Forscher analysierten 31 Studien. Vier von ihnen waren klinische Studien, bei denen ältere Erwachsene (meist Frauen) nach dem Zufallsprinzip Calcium mit oder ohne Vitamin D erhielten. Keine dieser Studien zeigte, dass Supplementbenutzer höhere Risiken für Herzerkrankungen, Schlaganfall oder Tod hatten als Teilnehmer, die Placebopillen erhielten, fand die Überprüfung. Der Rest der Studien, die das Tufts-Team analysierte, war beobachtend: Sie untersuchten die Beziehung zwischen der Kalziumaufnahme des Menschen durch Ernährung oder Nahrungsergänzungsmittel und deren Risiko einer Herzerkrankung oder eines Schlaganfalls.


Wiederum fanden die Forscher heraus, dass die Studien keinen konsistenten Zusammenhang zwischen höherer Kalziumaufnahme und höheren kardiovaskulären Risiken zeigten.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts