Der 1. November markiert einen wichtigen Feiertag in der Welt der Gesundheit: World Vegan Day 2017. Was ist der Welt-Vegan-Tag, fragst du? Seit 1994 hat die Vegan Society den ersten Novembertag ausgerufen, um die globale pflanzenbasierte Essbewegung zu feiern und "aufzuzeigen, wie zugänglich und wohltuend ein veganer Lebensstil sein kann". Aber ist eine vegane Ernährung wirklich gesund?
Wir haben Alicia Romano, eine registrierte Ernährungsberaterin im Tufts Medical Center, nach den gesundheitlichen Vorteilen - und möglichen Nachteilen - einer tierproduktfreien Diät gefragt.
Die Vorteile einer veganen Ernährung:
1. Vegane Diäten helfen Ihnen, mehr Vollwertkost zu essen.
Fleisch und Milchprodukte zu eliminieren, wird Sie dazu zwingen, kreativ mit Ihrer Produktion und Vollkornaufnahme umzugehen, sagt Romano. "Sie könnten viel mehr Farbe und Vielfalt an Obst, Gemüse und Vollkornprodukten bekommen, die alle ihre eigenen positiven Eigenschaften haben", sagt sie.
2. Sie werden Ihre gesättigte Fettaufnahme reduzieren.
Gesättigtes Fett - die Art, die Cholesterin antreibt und wahrscheinlich zu Herzkrankheiten beiträgt - wird hauptsächlich in tierischen Produkten wie Fleisch und Käse gefunden. Indem man vegan wird, erklärt Romano, reduziert man automatisch die Menge, die man isst.
3. Ihr Risiko für chronische Krankheiten wird sinken.
Zum Teil wegen der niedrigeren gesättigten Fettsäuren, "ist jeder Übergang zu mehr pflanzlichen Essen nur extrem herzgesund", sagt Romano. "Es gibt eine beträchtliche Menge an Forschung, die mehr pflanzlichen Diäten mit einem geringeren Risiko für chronische Krankheiten wie Herzerkrankungen, Krebs und Diabetes korreliert."
4. Sie könnten am Ende mehr kochen.
"Bei einer veganen Ernährung muss viel mehr darauf geachtet werden, dass Sie alle Nährstoffe erhalten, die Sie brauchen", sagt Romano. Auch wenn dies für manche Menschen eine Herausforderung darstellt, bedeutet dies auch, dass Sie am Ende mehr eigenes Essen zubereiten werden - eine der einfachsten Möglichkeiten, unnötige Fette, Kalorien und Zusatzstoffe zu reduzieren.
5. Sie werden den Planeten gesünder machen.
Die Forschung hat gezeigt, dass pflanzliche Diäten besser für die Umwelt sind als fleischbasierte Ernährungspläne, da die Aufzucht von Tieren für die Ernährung große Mengen an Energie, Land und Wasser erfordert. Wenn Sie Fleisch ablegen, reduzieren Sie möglicherweise auch Ihren CO2-Fußabdruck.
Die möglichen Nachteile einer veganen Ernährung:
1. Sie könnten Protein und andere Nährstoffe verlieren.
Viele von uns erhalten Proteine, Kalzium, Vitamin D und B-Vitamine aus tierischen Produkten, "wenn wir nicht darauf achten, wie wir diese Dinge ersetzen können, können wir sehr vom Mikronährstoff- und Proteinstandpunkt abweichen", warnt Romano. Ohne tierische Produkte müssen Sie pflanzliches Protein wie Bohnen, Hülsenfrüchte, Vollkornprodukte, Tofu, Nüsse und Samen aufladen und nach alternativen Quellen für Kalzium (wie Grünkohl, Bohnen und Grünkohl), Vitamin suchen D (Pilze) und B-Vitamine (Obst, Gemüse, Bohnen und Vollkornprodukte). Angereicherte Produkte und Ergänzungen können ebenfalls helfen.
2. Sie könnten von der Gesundheit Halo versucht werden.
Denken Sie daran, dass vegane Snacks und verpackte Lebensmittel nicht automatisch gesund sind; Tatsächlich verpacken viele Zucker und verarbeitete Zutaten, um Komponenten wie Eier und Milch zu ersetzen. "Es sollte darauf geachtet werden, Lebensmitteletiketten zu lesen und wirklich die Zutaten zu verstehen, die in verpackte Lebensmittel gelangen", sagt Romano.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen