Sie haben alles über die Vorteile des hochintensiven Intervalltrainings (HIIT) gehört. Aber wenn der "High-Intensity" -Teil auch ein wenig, äh, intensiv klingt, hat eine neue Studie einige Ratschläge für Sie: Schnappen Sie sich Ihre Kopfhörer. Als Forscher der University of British Columbia (UBC) Leute, die neu bei HIIT waren, fragten, ob sie mit oder ohne Musik ein Sprint-Intervall-Training absolvieren sollten, kamen beide Gruppen zu positiven Einstellungen. Aber diejenigen, die zu einer Playlist schwitzten, fühlten sich in der Routine noch besser als diejenigen, die im Stillen gearbeitet hatten.
Das Hören von Musik kann es Menschen erleichtern, diese Art von HIIT-Routinen zu übernehmen, sagen die Studienautoren. Das könnte ihnen helfen, in Form zu bleiben, fügen sie hinzu, indem sie ihnen erlauben, kurze, effektive Workouts in geschäftigen Tagen zu drücken. Viele Menschen trainieren regelmäßig, aber sie machen Steady-State Cardio (wie lange, langsame Joggen) oder geringe Intensität Aktivität (wie Gehen oder Yoga). Und obwohl es mit diesen Arten von Übungen nichts zu tun hat, hat die Forschung gezeigt, dass Intervall-Training viele der gleichen Vorteile bieten kann - wie Kalorien verbrennen und das Herz stärken - in kürzerer Zeit. "Es gibt eine Menge Diskussionen in der Welt der Übungen und der öffentlichen Politik darüber, wie wir Menschen von der Couch abbringen und ihre Mindestanforderungen erfüllen können", sagte Kathleen Martin Ginis, PhD, Professorin für Gesundheits- und Sportwissenschaften an der UBC in einem Pressemitteilung. "Der Einsatz von HIIT könnte eine praktikable Option zur Bekämpfung von Inaktivität sein, aber es besteht die Besorgnis, dass HIIT für die Betroffenen unangenehm sein könnte, was eine zukünftige Teilnahme verhindert." Um die Einstellungen und Absichten von Neuankömmlingen gegenüber HIIT zu untersuchen, rekrutierten Forscher 20 Männer und Frauen, die mit diesen Arten von Training nicht vertraut waren. Nach zwei Vorbereitungstrainings absolvierten die Teilnehmer zwei Sprint-Intervall-Trainingseinheiten auf stationären Heimtrainer im Abstand von einer Woche - eine mit Musik und eine ohne. Jede Sitzung beinhaltete vier bis sechs 30-Sekunden-"All-Out" -Bewegungen, getrennt durch vier Minuten Pause.
Nach jeder Sitzung und nach einem abschließenden Follow-up-Meeting wurden die Teilnehmer gebeten, die Trainingseinheiten so zu bewerten, wie angenehm, wohltuend, angenehm, schmerzvoll und wertvoll sie waren. Sie wurden auch gefragt, wie wahrscheinlich es war, dass sie dreimal in der Woche ein ähnliches Training machen würden. Im Durchschnitt hatten die Trainierenden bereits vor Beginn der Studie positive Annahmen über HIIT geäußert. Und es stellte sich heraus, dass ihre Einstellungen genauso positiv waren, nachdem sie es selbst versucht hatten. Das war etwas überraschend, sagt Matthew Stork, Co-Autor der Studie und Doktorand, angesichts der Intensität der Workouts.
Aber es gibt noch mehr: Insgesamt bewerteten die Trainierenden ihre Session mit Musik als positiver als ihre Session ohne. Etwas überraschend waren die "Absicht" der Teilnehmer (wenn sie gefragt wurden, ob sie diese Art von Training fortsetzen würden) nicht signifikant unterschiedlich zwischen den beiden Sitzungen. Nichtsdestoweniger schrieben die Autoren, dass die Verwendung von Musik, um den Genuss und die Einstellung zu HIIT zu verbessern, "im Laufe der Zeit möglicherweise zu verbesserten Trainingsintentionen im Sprint-Intervall-Training führen kann". Es ist auch möglich, geben sie zu, dass die von Musik gebotene Verbesserung der Stimmung nicht ausreicht, um die Absichten der Teilnehmer deutlich zu verbessern. Aber zumindest, sagt Stork, wird das Hinzufügen von Melodien zu einem harten Training wahrscheinlich nicht schaden. "Für vielbeschäftigte Menschen, die HIIT zum ersten Mal nicht ausprobieren wollen, sagt uns diese Studie, dass sie es tatsächlich genießen können", sagt er, "und sie werden wahrscheinlich eher an HIIT teilnehmen, wenn sie es mit Musik versuchen. " Die Studie wurde im Journal of Sport Sciences veröffentlicht. Die Teilnehmer wählten ihre eigene Musik und die Auswahl war sehr unterschiedlich, sagt Stork, obwohl sie dazu tendierten, schnelle, fröhliche Songs auszuwählen. Das macht Sinn, sagt er, denn Musik mit schnellen Tempi hat gezeigt, dass Geschwindigkeitssteigerungen in früheren Übungsstudien möglich sind.
So wenig wie drei 10-minütige intensive HIIT-Sitzungen pro Woche können bedeutende gesundheitliche Vorteile bringen, sagt Stork, der auch zertifizierter Kraft- und Konditionstrainer ist. Wenn Menschen diese Workouts in ihre normale Routine integrieren können, fügt er hinzu, müssen sie nicht unbedingt "die gefürchtete 150-minütige wöchentliche Gesamtsumme" bekommen. (Die American Heart Association empfiehlt mindestens 150 Minuten moderate Bewegung, oder 75 Minuten kräftige Übung, pro Woche.)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen