Wie jeder weiß, der jemals in einen Kraftraum gegangen ist, wissen Frauen, dass sie das Zimmer genauso besitzen wie Männer. Und sie haben einen guten Grund, das Heben zu lieben. Studien haben gezeigt, dass Gewichtheben Kraft baut, die allgemeine Funktionalität verbessert und hilft, die Muskelmasse im Alter zu erhalten. Doch Internet-Trolle und zufällige Kritiker IRL hören nicht auf, tüchtigen Küken zu sagen, dass Krafttraining unweiblich ist und dass es ihren Körper zu männlich oder zu voluminös aussehen lässt. Müde von den unaufgeforderten Kommentaren von Hassern, die eindeutig nicht wissen, wovon sie reden, nahm Fitness-Bloggerin Kelsey Wells zu Instagram, um ihr Stück zu sagen. "Kommentare wie" Sie sehen männlich aus "oder" Vorsicht, Sie wollen nicht sperrig sein "oder" Gewichtheben ist nicht weiblich "überraschen mich immer wieder, schrieb Wells.
In der Post riet sie ihren weiblichen Anhängern, diese lächerlichen Behauptungen und andere Kommentare zu ignorieren, die nahelegen, dass es einen "richtigen" Weg gibt, weiblich zu sein. "DAS EINZIGE, WAS EINE FRAU TUN MUSS, UM SCHÖN UND WEIBLICH ZU SEIN, IST, SELBST ZU SEIN", verkündete Wells. Sie fügte hinzu, dass sie sich im Fitnessstudio am wohlsten fühlt, wenn sie einen Sturm schwitzt, und sie plant, weiterhin negative Kommentare über die Fitnessübungen zu ignorieren, die sie liebt. Seit Jahren haben badass Frauen wie Serena Williams und Aly Raisman ihre getönten Körper kritisiert, obwohl diese Athleten Fitness-Inspirationen für Frauen überall sind. Doch aus irgendeinem Grund wird die Masse nicht einfach sterben. (Für den Rekord, Frauen können nicht aufladen die Art und Weise Männer heben, weil der typische weibliche Körper hat nur einen Bruchteil der Testosteron Jungs haben.) Also, wenn Sie ein Gewicht-hebendes Neuling sind oder jahrelang benching und heben, verwenden Sie Wells 'heftiges Comeback als Motivation, um daran festzuhalten und zu schwelgen, wie stark, stark und schön Sie sich fühlen. "Achte auf die Momente im Leben, in denen du dich schön fühlst.
Was machst du? Tue mehr davon."
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen