Certified Personal Trainer Emily Skye möchte sicherstellen, dass Sie Ihre Gesäßmuskulatur während Ihres nächsten Beintages Training nicht vernachlässigen. Der Social-Media-Star aus der australischen Gold Coast sprach mit Health darüber, wie wichtig es ist, diese Muskeln zu aktivieren, die einen starken Einfluss auf den gesamten Körper haben können. Glute-Übungen festigen nicht nur die Beute, sondern tragen auch dazu bei, einen Teil des Schadens zu beheben, wenn man den ganzen Tag am Schreibtisch sitzt. "Viele Menschen haben einen schwachen Gesäßmuskel, weil sie viel Zeit im Sitzen verbringen, was den Gesäßmuskel abstellt", sagt sie. "Das belastet den unteren Rücken, die Hüfte, die Knie und die Füße." Die Stärkung Ihrer Gesäßmuskulatur kann es Ihnen auch leichter machen, andere Unterkörperbewegungen korrekt auszuführen, fügt sie hinzu, wie Kniebeugen, Ausfallschritte und tote Hüften. Skye Go-to Glute Aktivierung Training ist einfach zu Hause zu tun. In diesem Video, das sie auf Facebook gepostet hat, demonstriert sie ein paar ihrer Lieblingszüge: Kniebeugen, Monsterwanderungen und Krabbenwanderungen, die alle eine handliche Widerstandsband verwenden. "Ich liebe es, ein Band zu benutzen, um an der Stabilität des lateralen Hüftgelenks, der Beckenkontrolle und der allgemeinen Beweglichkeit der Hüften zu arbeiten", sagt sie. "Die Hüfte ist multidirektional, was bedeutet, dass sie sich in drei Bewegungsebenen bewegt.
Das Hinzufügen einer Band stellt eine Herausforderung dar und feuert die Gesäßmuskeln nur ein bisschen mehr auf." 20 Krabbenwanderungen (2 Schritte gleichzeitig) 12 Monsterwanderungen (bis 6, zurück 6) 20 Bandkniebeugen Schließe 5 Runden so wenig wie möglich ab. Skye empfiehlt, diese Sequenz entweder als Aufwärmübung vor Beinübungen oder allein zur gezielten Stimulation Ihrer Gesäßmuskulatur durchzuführen. Bevor du anfängst, solltest du auf deine Körperhaltung achten: "Es ist wichtig, dass du deine Körperhaltung richtig machst, indem du dich richtig aufstellst", sagt sie. "Sonst werden Sie das Ungleichgewicht nur noch verschlimmern."
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen