Freitag, 26. Januar 2018

Warum naturgeräusche ihnen helfen, sich zu entspannen, der wissenschaft zufolge

Sie kennen dieses Gefühl der klaren Ruhe, das über Ihnen weht, wenn Sie Wasser lauschen, das einen Bach hinunter plappert, oder Blätter im Wind rascheln lässt? Forscher sagen, dass sie eine wissenschaftliche Erklärung dafür gefunden haben, warum Geräusche aus der Natur eine solche wiederherstellende Wirkung auf unsere Psyche haben: Laut einer neuen Studie verändern sie physisch die Verbindungen in unserem Gehirn und reduzieren den natürlichen Kampf- oder Flucht-Instinkt unseres Körpers. Natürliche Klänge und grüne Umgebungen werden seit Jahrhunderten mit Entspannung und Wohlbefinden verbunden. Aber die neue Forschung, veröffentlicht in der Zeitschrift Scientific Reports, ist die erste, Gehirnscans, Herzfrequenz-Monitore und Verhaltensexperimente zu verwenden, um eine physiologische Ursache für diese Effekte vorzuschlagen. Um die Verbindung zwischen dem Gehirn, dem Körper und Hintergrundgeräuschen zu untersuchen, rekrutierten Forscher der Brighton and Sussex Medical School in England 17 gesunde Erwachsene, die funktionelle Magnetresonanztomographie (fMRT) Scans erhielten, während sie eine fünfminütige Klanglandschaft des Natürlichen hörten und künstliche Umgebungen. Während jeder Geräuschkulisse führten die Teilnehmer auch eine Aufgabe durch, um ihre Aufmerksamkeit und Reaktionszeit zu messen. Ihre Herzfrequenz wurde ebenfalls überwacht, um Veränderungen ihres autonomen Nervensystems anzuzeigen - das Organsystem, das in unwillkürliche Prozesse wie Atmung, Blutdruck, Temperatur, Stoffwechsel und Verdauung involviert ist.


Als sie die fMRT-Ergebnisse untersuchten, bemerkten die Forscher, dass die Aktivität im Standard-Modus-Netzwerk des Gehirns - ein Bereich, in dem es um Geisteswanderungen und "aufgabenfreie" Wachzustände ging - abhängig von den Hintergrundgeräuschen variierte. Insbesondere wurde das Hören künstlicher Klänge mit Mustern von nach innen gerichteten Aufmerksamkeiten assoziiert, während Naturgeräusche mehr Aufmerksamkeit von außen weckten. Nach innen gerichtete Aufmerksamkeit kann Besorgnis und Nachdenken über Dinge beinhalten, die spezifisch für die eigenen Muster sind, die mit Zuständen verbunden sind, die mit psychischem Stress verbunden sind (einschließlich Depression, Angst und posttraumatische Belastungsstörung). Die Reaktionszeiten der Teilnehmer waren langsamer, wenn sie künstlichen Klängen zuhörten, im Vergleich zu natürlichen Klängen.


Leichte Unterschiede in der Herzfrequenz wurden ebenfalls festgestellt, was auf eine Verschiebung der körpereigenen Reaktion des vegetativen Nervensystems hinweist. Insgesamt wurden Naturgeräusche mit einer Abnahme der sympathischen Reaktion des Körpers (die das "Kampf-oder-Flucht" -Feeling verursacht) und einer Zunahme der parasympathischen Reaktion verbunden - jene, die dem Körper hilft, sich unter normalen Umständen zu entspannen und zu funktionieren, und manchmal bezeichnet als "Rest-Digest" -Antwort. Diese Ergebnisse waren jedoch nicht für alle gleich: Menschen, die die Studie mit den höchsten Sympathikusantworten begonnen hatten (was auf ein hohes Maß an Stress hindeutet), verzeichneten die größten Erholungsvorteile aus den Natur-Clips. Menschen, die mit niedrigen sympathischen Reaktionen begannen, hatten dagegen einen leichten Anstieg, wenn sie natürliche oder künstliche Geräusche hörten. Leitende Autorin Cassandra Gould van Praag, PhD, eine Forschungsmitarbeiterin an der Universität von Sussex, sagt, dass die Ergebnisse der Studie reale Auswirkungen haben könnten - besonders für Menschen mit hohem Stresslevel. "Ich würde jedem auf jeden Fall empfehlen, in natürlicher Umgebung spazieren zu gehen, egal, ob sie sich gerade erschöpft fühlen oder nicht", erzählte sie Health per E-Mail. "Sogar ein paar Minuten Flucht könnten von Vorteil sein." Gould van Praag sagt, dass die Forschung sie inspiriert hat, während ihres Arbeitstages mit einer App in die Pausen zu gehen oder Naturgeräusche zu hören. "Ich fand die heruntergeladenen Tracks wirklich hilfreich für jene Zeiten, in denen ich nicht von meinem Schreibtisch wegkommen konnte", sagt sie. (Sie fügt hinzu, dass es eine Weile gedauert hätte, eine App zu finden, "die für mich richtig war", weshalb sie nicht rät, in Software- oder Noise-Machine-Käufe zu verfallen, ohne sie vorher auszuprobieren.) Sobald Sie sich auf ein Naturgeräusch festgelegt haben, das Sie als angenehm empfinden, sagt Gould van Praag, dass es Ihnen auch dabei helfen kann, Ihren Fokus und Ihre Konzentration zu verbessern.


In der Studie zeigten die Teilnehmer am besten "Aufmerksamkeitsaufgaben", wenn sie sich vertraute Geräusche anhören, verglichen mit unbekannten. "Ich denke, dies unterstreicht die Wichtigkeit, eine Umgebung oder eine Soundmaschine zu finden, die für den Einzelnen richtig ist", sagt Gould van Praag. "Regenwaldgeräusche können nur dann stark entspannend wirken, wenn man Regenwälder bereits gut kennt!" Um unseren besten Wellness-Rat in Ihrem Posteingang zu erhalten, melden Sie sich für den Healthy Living-Newsletter an Das Finden dieser idealen Hintergrundsoundscape könnte möglicherweise auch zu einer besseren Erholung beitragen. "Schlechter Schlaf verursacht autonomen Stress (die Kampf-oder-Flucht-Reaktion), und autonomer Stress verursacht schlechten Schlaf", sagt sie. "Dies würde nahelegen, dass alles, was die Kampf-oder-Flucht-Reaktion reduzieren kann, für eine bessere Schlafqualität von Vorteil sein kann." Die Minimierung von künstlich erzeugtem, lärmähnlichem Straßenverkehr könnte ebenfalls hilfreich sein, fügt sie hinzu.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts