Gute Neuigkeiten: Forscher sagen, dass Entspannung in einem heißen Bad und absolut nichts tun kann genauso gut für Ihren Körper als ein 30-minütiger Spaziergang. Eine Gruppe an der Loughborough University hat die anstrengende Aufgabe übernommen, diese Theorie mit 14 Männern zu verfolgen, die zwei Tests unterzogen wurden: eine einstündige Fahrradtour und ein einstündiges Bad in 104 Grad Fahrenheit Wasser. Ziel war es, die Kerntemperatur des Körpers um ein Grad zu erhöhen. Alles in allem verbrannte der Radsport viel mehr Kalorien, aber die Forscher stießen auf etwas Überraschendes: Beim Entspannen im heißen Bad verbrannten sie 130 Kalorien, was ungefähr der Menge entspricht, die man bei einer halbstündigen Wanderung verbrennt.
Das Gespräch teilte einige zusätzliche Erkenntnisse aus der Studie. Der Blutzucker aller Teilnehmer wurde auch nach den Tests für 24 Stunden verfolgt, und es wurde entdeckt, dass der maximale Blutzucker um 10 Prozent niedriger war, wenn ein Bad anstelle der Fahrradfahrt genommen wurde. Das Bad schien auch die gleiche Wirkung zu haben, wenn es um die postoperative Entzündungsreaktion für jeden der Teilnehmer ging. Die Studie legt nahe, dass passive Heizung - genau wie es klingt, in einem heißen Bad für eine Stunde entspannend - helfen kann, Entzündungen zu reduzieren.
Die Idee des passiven Erhitzens als medizinische Behandlung ist relativ neu und besonders in einem Land beliebt: Finnland. Eine Studie aus dem JAMA Internal Medicine Journal aus dem Jahr 2015 legt nahe, dass die Zeit in den Saunen - ein weiterer Akt der passiven Heizung - dazu beitragen kann, Herz-Kreislauf-Erkrankungen abzuwehren. Eine Sache zu beachten: Alle diese Studienteilnehmer waren Männer, und angesichts der Tatsache, dass die männlichen und weiblichen Körper auf drastisch unterschiedliche Art und Weise handeln können, kann es eine gewisse Vielfalt in den Ergebnissen geben. Aber auch wenn es die tägliche Übung nicht ersetzt, kann das Einweichen in einer warmen Wanne nur Gutes für Ihre geistige Gesundheit bewirken.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen