DONNERSTAG, 8. Dezember 2016 (HealthDay News) - Yoga kann dazu beitragen, den Blutdruck bei Menschen, die ein Risiko für die Entwicklung von Bluthochdruck haben, zu senken, eine neue Studie findet. "Patienten mit Vor-Hypertonie [leicht erhöhter Blutdruck] entwickeln wahrscheinlich Bluthochdruck [Bluthochdruck], es sei denn, sie verbessern ihren Lebensstil", sagte Studienautor Dr. Ashutosh Angrish. Er ist Kardiologe am Sir Gangaram Hospital in Delhi, Indien. "Sowohl Vor-Hypertonie als auch Bluthochdruck erhöhen das Risiko für Herzinfarkt, Schlaganfall und Herzversagen", fügte Anrish hinzu. Die neue Studie umfasste 60 Personen, die einen leicht erhöhten Blutdruck hatten, ansonsten aber gesund waren. Die Teilnehmer wurden nach dem Zufallsprinzip entweder Hatha-Yoga praktiziert, während sie auch konventionelle Lebensstiländerungen vornahmen, oder um nur den Lebensstil zu ändern (die "Kontrollgruppe"). Die Veränderungen im Lebensstil beinhalteten moderate aerobe Übungen, eine gesündere Ernährung und das Rauchen. Die Yogagruppe, Durchschnittsalter 56, erhielt einen Monat Yogaunterricht und machte dann die Aktivität zu Hause. Es umfasste Stretching, kontrollierte Atmung und Meditation für eine Stunde pro Tag.
Das Durchschnittsalter der Kontrollgruppe Teilnehmer war 52, nach den Forschern. Nach drei Monaten hatten diejenigen in der Yoga-Gruppe bemerkenswerte Blutdrucksenkungen, während jene in der Kontrollgruppe nicht, fanden die Forscher heraus. Der Blutdruck besteht aus zwei Zahlen. Die obere Zahl wird systolischer Druck genannt. Dies misst den Druck in den Arterien, wenn Blut aus dem Herzen gepumpt wird.
Die untere Zahl - der diastolische Druck - misst den Druck zwischen den Herzschlägen. Der Blutdruck wird in Millimeter Quecksilbersäule (mm Hg) ausgedrückt. Angrish und seine Kollegen fanden heraus, dass Menschen in der Yoga-Gruppe 24-Stunden-diastolischen Blutdruck und Nacht diastolische Blutdrucksenkungen von etwa 4,5 mm Hg und 24-Stunden-durchschnittlichen arteriellen Druckabnahmen von etwa 4,9 mm Hg hatte. "Obwohl die Senkung des Blutdrucks moderat war, könnte sie klinisch sehr sinnvoll sein, da selbst eine Senkung des diastolischen Blutdrucks um 2 mm Hg das Risiko einer koronaren Herzerkrankung um 6% und das Risiko eines Schlaganfalls und Schlaganfall] um 15 Prozent ", sagte Anrish. "Unsere Forschung legt nahe, dass Patienten mit Vor-Hypertonie angewiesen werden sollten, Hatha-Yoga täglich eine Stunde lang zu praktizieren. Sie könnte die Entwicklung von Bluthochdruck verhindern und zusätzlich ein Gefühl des Wohlbefindens vermitteln", fügte er in einer Pressemitteilung des Europäischen Rates hinzu Gesellschaft für Kardiologie. Die Ergebnisse wurden am Mittwoch auf der Jahrestagung der Kardiologischen Gesellschaft Indiens in Kochi vorgestellt.
Forschungsergebnisse, die auf Tagungen präsentiert werden, sollten als vorläufig angesehen werden, bis sie in einem Peer-Review-Journal veröffentlicht werden. Mehr Informationen Das National Heart, Lung and Blood Institute der USA erklärt, wie man hohem Blutdruck vorbeugt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen