Wechseln zu: Symptome | Behandlung | Akne | Fieberbläschen | Ekzem | Nesselsucht | Lupus | Ringworm | Gürtelrose | Hautkrebs | Vitiligo | Warzen Das größte Organ deines Körpers, deine Haut schützt dich vor den Elementen - aber während es hart ist, ist es nicht undurchdringlich. Allergene, Umweltreize, Infektionen, erbliche Faktoren und Stress sind nur einige der Faktoren, die Hautprobleme auslösen oder verschlimmern können. Die Begriffe "Hautzustand" und "Hautkrankheit" werden austauschbar verwendet, um verschiedene Hautprobleme zu beschreiben, von kleinen roten Beulen auf der Haut bis zu ausgedehnten Hautausschlägen. Einige Hauterkrankungen können unansehnlich, aber harmlos sein, während andere ansteckend sein können. Viele Hauterkrankungen sind auch juckende oder schmerzhaft. Allergische Hauterkrankungen treten auf, wenn Allergene (bestimmte Lebensmittel, Tierhaare, Wolle oder Seifen) eine Reaktion des Immunsystems wie Rötung und Juckreiz auslösen. Viren, Pilze, Bakterien oder Parasiten können ebenfalls Hautprobleme verursachen.
Einige Hautprobleme haben eine genetische Komponente. Zum Beispiel ist ein Ekzem, das nässende, blasenartige Hautausschläge verursacht, bei Allergie-gefährdeten Familien häufiger.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen