Frauen, die die Pille nehmen, können langfristig gesundheitliche Vorteile genießen, die weit über die Verhinderung einer Schwangerschaft hinausgehen. Eine neue Studie legt nahe, dass die Verwendung von oralen Kontrazeptiva Frauen für mindestens 30 Jahre vor bestimmten Krebsarten schützt. Forscher an der Universität von Aberdeen in Schottland fanden heraus, dass Pillebenutzer weniger wahrscheinlich als andere Frauen kolorektale, endometriale und ovarielle Karzinome entwickelten. Etwa eine von drei Frauen, die die Pille einnahmen, war vor der Entwicklung von Eierstockkrebs und Endometriumkrebs geschützt, so die Studie. Bei Darmkrebs wurde etwa jeder fünfte Fall vermieden. Es waren nicht nur gute Neuigkeiten. Es gab ein erhöhtes Risiko für Brust- und Gebärmutterhalskrebs bei Frauen, die zur Zeit oder in letzter Zeit orale Kontrazeption einnahmen, aber dieses Risiko verschwand innerhalb von 5 Jahren nach dem Absetzen der Pille.
Und es gab keinen Hinweis auf ein größeres Risiko, dass diese Krebsarten später im Leben auftreten. Studienautorin Lisa Iverson und ihre Kollegen kamen zu dem Schluss, dass die Anwendung der Pille Frauen nicht langfristigen Krebsrisiken aussetzt und das Risiko für einige Krebsarten verringern kann, lange nachdem die Anwender die Pille abgesetzt haben. Iverson ist wissenschaftlicher Mitarbeiter in Epidemiologie am Institut für angewandte Gesundheitswissenschaften in Aberdeen. Die Ergebnisse stammen von der Oral Contraception Study des Royal College of General Practitioners, der weltweit längsten Studie über die gesundheitlichen Auswirkungen der Pille. Die neuen Ergebnisse basieren auf 46.000 Frauen, die bis zu 44 Jahren nachbeobachtet wurden. Als die Pille 1960 erstmals in den USA eingeführt wurde, machten sich die Menschen Sorgen über mögliche langfristige Folgen, insbesondere Krebs, stellte das Forscherteam fest. Es wurde gefunden, dass natürlich vorkommendes Östrogen und Progesteron die Entwicklung und das Wachstum einiger Krebsarten beeinflussen, so das National Cancer Institute.
Die meisten oralen Kontrazeptiva kombinieren künstliche Versionen dieser weiblichen Hormone. Heute ist die Pille die bevorzugte Verhütungsmethode für etwa 16% der Frauen im reproduktiven Alter in den Vereinigten Staaten, so die US-amerikanischen Zentren für Krankheitskontrolle und -prävention, und insgesamt nehmen 100-150 Millionen Frauen auf der ganzen Welt die Verhütung an. Die Forschung über den Zusammenhang zwischen Antibabypillen und Krebsrisiko ist gemischt. Ermutigend ist jedoch, dass diese neue Studie keine Hinweise auf neue Krebsrisiken ergab, die später im Leben von Frauen auftraten, die jemals orale Kontrazeptiva eingenommen hatten. "Diese Ergebnisse liefern einen starken Beweis dafür, dass die meisten Frauen sich keinen langfristigen Krebsschäden aussetzen, wenn sie sich für eine orale Kontrazeption entscheiden; in der Tat werden viele wahrscheinlich geschützt ", schrieben die Autoren.
Die Studie wurde im American Journal of Obstetrics & amp veröffentlicht; Gynäkologie.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen