Freitag, 14. Oktober 2016 (HealthDay News) - Mit einer großen Taille, einem hohen Body-Mass-Index (BMI) und Typ-2-Diabetes, kann Ihr Risiko für Leberkrebs erhöhen, eine neue Studie suggeriert. "Wir fanden heraus, dass jeder dieser drei Faktoren robust mit dem Leberkrebsrisiko assoziiert war", sagte Co-Autor Peter Campbell. Er ist strategischer Direktor der Darmkrebsforschung bei der American Cancer Society. Die Leberkrebsraten haben sich in den Vereinigten Staaten seit Mitte der 1970er Jahre ungefähr verdreifacht, "und die Prognose für Patienten mit dieser Art von Krebs ist besonders düster", sagte Campbell. Er und seine Kollegen untersuchten Daten von 1,57 Millionen Erwachsenen aus 14 US-amerikanischen Studien, um nach einem Zusammenhang zwischen Adipositas und Typ-2-Diabetes und Leberkrebs zu suchen. Keiner der Teilnehmer hatte Krebs, als das Studium begann. Im Laufe der Zeit wurde bei 6,5 Prozent der Teilnehmer Typ-2-Diabetes diagnostiziert, bei dem es sich um eine Adipositas-bedingte Erkrankung handelt.
Mehr als 2.100 entwickelten Leberkrebs, fand die Studie. Nach dem Vergleich der Raten von Leberkrebs bei denen, die übergewichtig waren und Diabetes hatten und denen, die fettleibig waren, aber keinen Diabetes hatten, fanden die Forscher, dass Menschen mit Typ-2-Diabetes 2,6-mal häufiger mit Leberkrebs diagnostiziert wurden. Die Ergebnisse blieben auch nach Berücksichtigung anderer Risikofaktoren wie Trinken, Rauchen und Rennen bestehen. Da der BMI der Teilnehmer - eine Berechnung basierend auf Größe und Gewicht - zunahm, stieg auch ihr Risiko für den Krebs. Die Forscher fanden ein Risiko von 8 Prozent für Leberkrebs für jede weitere 2 Zoll in der Taille hinzugefügt. Die Ergebnisse wurden am 14.
Oktober in der Zeitschrift Cancer Research veröffentlicht. "Dies fügt erhebliche Unterstützung für Leberkrebs auf der Liste der Adipositas-assoziierten Krebsarten", sagte Campbell in einer Zeitschrift Pressemitteilung. "Dies ist ein weiterer Grund, ein Körpergewicht im, normalen 'Bereich für Ihre Körpergröße beizubehalten." In den Vereinigten Staaten werden etwa acht von 100.000 Erwachsenen in einem bestimmten Jahr Leberkrebs entwickeln, sagten die Forscher. Während die Studie einen Zusammenhang zwischen Adipositas und Leberkrebs fand, beweist sie keine direkte Ursache-Wirkungs-Beziehung. Dennoch unterstützen die Ergebnisse frühere Studien, die nahelegen, dass Adipositas und Diabetes in den letzten Jahren zum starken Anstieg von Leberkrebs beitragen könnten, so die Forscher. "Leberkrebs ist nicht einfach auf übermäßigen Alkoholkonsum und virale Hepatitis-Infektion zurückzuführen", sagte Campbell. "Für Erwachsene mit Typ-2-Diabetes mellitus ist das Risiko, an Leberkrebs zu erkranken, im Vergleich zu denen, die keinen Typ-2-Diabetes haben, mehr als verdoppelt", fügte er hinzu. Aus Sicht der öffentlichen Gesundheit sind diese Studienergebnisse wichtig, weil Adipositas und Diabetes so häufig vorkommen, sagte Studienkoautorin Katherine McGlynn, leitende Forscherin am National Cancer Institute der USA. "Während einige andere gut beschriebene Risikofaktoren, wie Hepatitis B-Virus oder Hepatitis-C-Virus, mit erhöhten Risiken von Leberkrebs verbunden sind, sind diese Faktoren viel seltener als Fettleibigkeit und Diabetes", sagte McGlynn. Mehr Informationen Das U.S.
National Cancer Institute hat mehr über Leberkrebs.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen