Samstag, 19. Mai 2018

Nach krebs, höheres risiko eines schweren herzinfarkts

Forscher an der Mayo Clinic in Rochester, Minnesota, überprüften Daten von mehr als 2.300 Patienten, die an dieser Art von Herzinfarkt, genannt ST-Elevations-Myokardinfarkt (STEMI), litten. Einer von zehn hatte eine Krebserkrankung, fanden die Ermittler. "Wir haben beobachtet, wie Krebs in den letzten zweieinhalb Jahrzehnten zugenommen hat. Das ist wunderbar. Aber es hat zu neuen Herausforderungen geführt, wie dem Umgang mit Downstream-Erkrankungen und Nebenwirkungen in einem noch nie dagewesenen Ausmaß." sagte Studienautor Dr. Jörg Herrmann. Er ist ein interventioneller Kardiologe in der Klinik. "Als Kardiologen wollten wir wissen, ob Krebs und seine Therapien diese vom Herz-Kreislauf-Leiden geschwächten Patienten verlassen", sagte er in einer Pressemitteilung von Mayo. Während die Studie ergab, dass Krebsüberlebende eine höhere Rate an Herzinfarkt hatten, erwiesen sich nicht alle diese Angriffe als tödlich. In der Tat, Krebsüberlebende hatten kein höheres Risiko für Tod durch Herzinfarkt, die Studienautoren festgestellt.


Stattdessen sterben sie dreimal häufiger an nicht-herzbedingten Ursachen. Nach ihrem Herzinfarkt kamen Patienten mit einer Krebserkrankung eher mit einem kardiogenen Schock ins Krankenhaus, wo das Herz plötzlich nicht genug Blut pumpen konnte. Diese Patienten erhielten auch eher eine intraaortale Ballonpumpentherapie, bei der ein Gerät eingesetzt wird, um dem Herz zu helfen, Blut zu pumpen. Die Notwendigkeit für diese Behandlung kann auf eine Verringerung der Fähigkeit des Herzens, Blut zu pumpen, hinweisen, sagten die Forscher.


Krebsüberlebende wurden auch häufiger in der Nachsorge wegen Herzversagens hospitalisiert. Aber diejenigen, die eine angemessene medizinische Behandlung erhielten, hatten kein erhöhtes Risiko, an einer Herzerkrankung zu sterben. Diese Patienten starben schließlich an ihrem Krebs, sagten die Studienautoren. "Diese Studie unterstützt die Wichtigkeit, dass Kardiologen und Onkologen zusammenarbeiten, um diese Patienten zu versorgen", sagte Herrmann. Diese Art der Pflege ist als Cardio-Onkologie bekannt. "Unser Ziel ist eindeutig, dass die Krebspatienten von heute nicht die Herzpatienten der Zukunft werden, und wenn sie es tun, dass wir sie umfassend durchschauen", fügte er hinzu.


Die Studie wurde am 1. Dezember in der Zeitschrift Mayo Clinic Proceedings veröffentlicht. Mehr Informationen Die American Heart Association hat mehr auf Herzinfarkt.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts