Laut einer Studie, die am Montag veröffentlicht wurde, machen stille Herzinfarkte, die keine Symptome haben, aber immer noch einen Verlust des Blutflusses zum Herzen mit sich bringen, 45% aller Herzinfarkte aus und verdreifachen die Chancen, an Herzkrankheiten zu sterben. Die in der Publikation Circulation der American Heart Association veröffentlichte Studie ergab, dass stille Herzinfarkte fast die Hälfte aller Herzinfarkte ausmachen und die Todesrate aller Ursachen um 34% erhöhen. Die Studie, die fast 1.000 Patienten untersuchte, fand auch heraus, dass stille Herzanfälle bei Männern häufiger auftreten, bei Frauen jedoch tödlicher. Stille Herzattacken werden vom Patienten oft nicht erkannt und können erst bemerkt werden, wenn die Patienten ein Elektrokardiogramm haben, um die elektrische Aktivität ihres Herzens zu messen. "Das Ergebnis eines stillen Herzinfarkts ist genauso schlimm wie ein Herzinfarkt, der erkannt wird, während es passiert", sagte Leitautor Elsayed Z. Soliman in einer Erklärung zur Veröffentlichung der Studie. "Und weil Patienten nicht wissen, dass sie einen stillen Herzinfarkt hatten, erhalten sie möglicherweise nicht die Behandlung, die sie brauchen, um eine andere zu verhindern." Dieser Artikel erschien ursprünglich auf Time.com.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Beliebte Posts
-
Der Sohn von Anarchy David Labrava trauert um seinen 16-jährigen Sohn Tycho Spelis Chiusano. Der Schauspieler, der als "Happy Lowman...
-
Dienstag, 12. Dezember 2017 (HealthDay News) - Eine Behandlung für Kinder mit mehr als einer gefährlichen Nahrungsmittelallergie zeigt viel...
-
Volle Enthüllung: Ich ging letzte Woche Commando. Joey Tribbiani und Rachel Green haben vielleicht 1996 dazu beigetragen, den Begriff der ...
-
Trittst du einen Wutanfall an, wenn du mit deinem Partner streitest? Oder hast du komplett abgeschaltet? Wie auch immer, du machst keinen G...
-
Dieser Artikel erschien ursprünglich auf People.com. Promi-Fitnesstrainerin und CoverGirl-Botschafterin Massy Arias hat Millionen von Foll...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen