Mittwoch, 2. August, 2017 (HealthDay News) - Gehirnerschütterungen sind in den Nachrichten viel wegen der Gesundheitsprobleme erfahren worden, die von den Fußballspielern erfahren werden, aber Sie müssen kein Berufsathlet sein, um diese Verletzung zu erleiden. Jugendliche sind gefährdet, auch wenn sie keine Kontaktsportarten betreiben. Eine Gehirnerschütterung ist eine leichte Schädel-Hirn-Verletzung - oder mTBI - verursacht durch einen Schlag oder Ruck auf den Kopf oder Körper, der das Gehirn zum Zittern bringt, laut dem Kinderkrankenhaus von Philadelphia. Da es keinen sichtbaren Frontalzusammenstoß gibt, um eine Gehirnerschütterung zu bekommen, ist es wichtig, die Anzeichen einer Verletzung zu kennen. Zu den Symptomen gehören Kopfschmerzen, Übelkeit, Schwindel, Gleichgewichts- und Sehprobleme, Licht- und Tonempfindlichkeit, Schlafstörungen, Schwierigkeiten beim Denken und sogar emotionale Probleme. Weinen ohne Grund kann auch ein Zeichen sein. Symptome wie ein Anfall, Schwäche in den Gliedern, verwaschene Sprache und Verwirrung erfordern einen Anruf bei 911. Symptome können Stunden oder Tage dauern.
Wenn es eine Chance gibt, dass Ihr Kind eine Gehirnerschütterung auf dem Spielfeld hatte, sollte er oder sie nicht zum Spiel zurückkehren.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen