FREITAG, 31. März 2017 (HealthDay News) - Menschen, die das ganze Jahr über eine tiefe Bräune zu haben scheinen - ob von der Sonne oder von der Innenbräunung - können "süchtig" nach Bräunung sein. Und neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass es auch eine Verbindung zwischen Sonnengerbung und anderen Süchten gibt. "Menschen, die von der Bräunungsabhängigkeit abhängig waren, hatten eine sechsmal so hohe Wahrscheinlichkeit, eine Alkoholabhängigkeit zu haben, und hatten fast dreimal so viele saisonale affektive Störungen (SAD)", sagte Studienleiterin Brenda Cartmel. Sie ist leitende Forscherin an der Yale University School of Public Health. SAD ist eine Art Depression, die mit den kürzeren, dunkleren Wintertagen zusammenhängt.
Cartmel sagte, frühere kleinere Studien haben diese Assoziationen ebenfalls vorgeschlagen. Das Team von Cartmel befragte fast 500 Menschen, die zuvor ein Solarium oder eine Sonnenbank benutzt hatten. Alle Teilnehmer waren auch Teil einer Studie über früh einsetzenden Hautkrebs bei Menschen unter 40 in Connecticut. Knapp ein Viertel der befragten Gruppe wurde aufgrund ihrer Antworten auf zwei Fragebögen als bräunungsabhängig eingestuft. Cartmel wies darauf hin, dass die Bräunungsabhängigkeit im Gegensatz zur Alkoholabhängigkeit keine offizielle psychiatrische Diagnose ist. Menschen wurden als bräunungsabhängig eingestuft, wenn sie fünf oder mehr Fragen von 13 auf den zwei verschiedenen Fragebögen mit "Ja" beantworteten. Die Umfrage beinhaltete Fragen wie: Fühlen Sie sich schuldig beim Bräunen? Bist du genervt, wenn Leute sagen, du tanst zu viel?
Haben Sie ein schlechtes Gewissen, weil Sie wissen, dass Bräunung das Hautkrebsrisiko erhöhen kann? Andere Fragen ausgewertet SAD, Depression, Nikotinabhängigkeit, Alkoholabhängigkeit und Übung "Sucht". Die Bräunungssüchtigen waren meist Frauen. Frau zu sein war mit einem fast sieben Mal höheren Risiko der Bräunungsabhängigkeit verbunden, fand die Studie.
Die Bräunungsabhängigkeit war auch mit einem höheren Risiko für SAD oder Alkoholabhängigkeit sowie mit der Abhängigkeit von körperlicher Aktivität verbunden. Die Studie fand jedoch nur einen Zusammenhang zwischen der Bräunungsabhängigkeit und den anderen Verhaltensweisen; es hat Ursache und Wirkung nicht bewiesen. Cartmel zitierte andere Forschungsergebnisse, die besagen, dass die Exposition gegenüber ultraviolettem Licht die Produktion von Endorphinen, einem "Wohlfühl" -Hormon, auslöst.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen