Ich mag einen guten Rückruf genauso wie jeden anderen, insbesondere von einem Produkt, das ich besitze und verwende, also habe ich den Link zur Website der Verbraucherschutzkommission angeklickt, um zu erfahren, dass "die genietete Klinge der Küchenmaschine mit der Zeit reißen kann und kleine Metallteile davon die Klinge kann in das verarbeitete Lebensmittel abbrechen. " Huch. Anscheinend hat der Hersteller von Cuisinart-Produkten 69 Berichte von Leuten erhalten, die gebrochene Klingenstücke in verarbeiteten Lebensmitteln finden, zusammen mit 30 Berichten von "Mundverletzungen oder Zahnverletzungen". Wie Cuisinart darauf hinweist, ist die Anzahl der Vorfälle im Vergleich zu den großen sehr gering Anzahl der genieteten Klingen im Laufe der Jahre verkauft, aber es ist immer noch einige beunruhigende Denkanstöße. Ich wanderte in die Küche und holte meinen Cuisinart heraus (ein Geschenk, das Mom vor vielen Jahren gemacht hatte), um zu beobachten, dass ich eine Modellnummer hatte, die mit denen im Rückruf übereinstimmte, und eine Klinge aus rostfreiem Stahl, die mit dem Verräter konstruiert war Vier Nieten halten das Metall an seinem Kunststoffgriff. Meine Klinge zeigte tatsächlich Anzeichen von Verfall, mit winzigen Rissen, die von jedem Niet abgingen, und mindestens einem Stück Metall, das möglicherweise kurz davor stand, abzubrechen.

Ich war froh, die Klinge sofort außer Betrieb zu nehmen, da Cuisinart seine Kunden berät. Aber ich hatte einige Schuldgefühle, als mir klar wurde, dass ich diese Risse schon vor einiger Zeit bemerkt hatte, ohne über das Risiko nachzudenken, das sie aufwarfen. (Ich muss fröhlich geglaubt haben, dass ein kleines Knacken der Klinge ein natürlicher Prozess ist, wie die allmähliche Konditionierung, die in eine feste gusseiserne Pfanne geht.) Während ich auf die Lieferung meiner Ersatzklinge warte, tut es mir leid zu sagen, dass es auf absehbare Zeit keine Petersilien-Walnusspesto oder Spinat-Truthahn-Fleischbällchen (Familienfavoriten, die ich in der Cuisinart peitsche) gebe. Aber es ist sicherlich eine Erleichterung, die potenzielle Gefahr zu meiden. Und ich hätte vielleicht gar nichts von dem Thema gewusst, wenn es um Mom's E-Mail geht.
Danke Mutti!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen