Ein 71-jähriger Mann starb nach dem Essen, was viele für eine Delikatesse halten: rohe Austern. Der Mann, dessen Name nicht veröffentlicht wurde, aß eine Auster in einem Restaurant in Sarasota, Florida, das sich als mit Vibrio vulnificus-Bakterien infiziert erwies. Angeblich habe er sich mit den zugrunde liegenden Erkrankungen befaßt, der Mann starb zwei Tage später, berichtete USA Today. Vibrio-Bakterien verursachen gewöhnlich gastrointestinale Symptome wie Durchfall, Erbrechen und Bauchschmerzen.
Aber Menschen mit medizinischen Problemen wie Lebererkrankungen, Diabetes, Magenstörungen oder anderen Bedingungen, die die körpereigene Immunantwort schwächen, haben ein höheres Risiko für ernstere Komplikationen oder sogar den Tod, laut der FDA. Jeder, bei dem eine dieser Beschwerden Symptome einer Vibrio-Infektion zeigt, sollte sofort einen Arzt aufsuchen. Anfang dieses Jahres starb eine Texas-Frau, nachdem sie auch rohe Austern gegessen hatte. Während ihres Urlaubs in Louisiana nahm Jeannette LeBlanc zusammen mit Freunden und Familie einige Schalentiere auf, schälte sie und aß sie, und bald entwickelten sich extreme Nebenwirkungen. In den nächsten Tagen hatte sie Schwierigkeiten beim Atmen und entwickelte starke Wunden und Hautausschläge.
Im Krankenhaus wurde Vibriose diagnostiziert, der Name für eine durch Vibrio-Bakterien verursachte Infektion. LeBlanc kämpfte nach Angaben ihrer Frau Vicki Bergquist drei Wochen lang gegen die Krankheit und starb dann an der Infektion.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen